Zur Orientierung, was auf meiner Homepage aktuell erschienen ist, liste ich hier die Neuigkeiten auf.
Neues im Oktober 2025
28.10.2025
Auf der Seite Fauna habe ich eine weitere Liste fertig: die Funde, die in Nature, 2019 zu der Grabungsebene HAM5, in der auch die Fossilien zu Danuvius guggenmosi veröffentlicht wurden. Hier habe ich auch die gängigen Abkürzungen zusammengestellt.
26.10.2025
Auf der Seite Fundort habe ich Formulierungen angepasst.
25.10.2025
Auf der Seite Intention habe ich ein Zitat von dem Anatom und Anthropologen Gustav Albert Schwalbe eingesetzt.
02.10.2025
Auf den Seiten Ausstellungen und Wanderwege habe ich meine Meinungen zu den Texttafeln eingearbeitet.
Neues im September 2025
27.09.2025
Ich habe den Steckbrief überarbeitet.
Der Begriff "Sesambein" ist auf der Seite Begriffe zu finden.
26.09.2025
Ich habe eine neue Box mit Danksagungen begonnen. Hier danke ich Herrn Prof. Dr. Heißig sehr herzlich für meine Unterstützung.
22.09.2025
Ich habe die Seite Ausstellungen überarbeitet. Anlass ist die zweitägige Öffnung der Pforzener Wanderausstellung am vergangenen Wochenende in Pforzen, eine ersetzte Texttafel zum Wanderweg 17 mit neuem UDO-Text der Gemeinde und die Dokumentation des Molasse-Beetes am Jexhof nach zwei Jahren.
14.09.2025
Ich habe eine neue Seite eingerichtet: Baumstamm-"Sensation". Anlass sind zahlreiche Zeitungsartikel und ein Podcast unserer Lokalzeitung, in der über den "sensationellen Fund" von zwei Baumstämmen in der Tongrube der Hammerschmiede geschrieben wird. Der Paläobotaniker Dr. H.-J. Gregor hat hierzu eine Stellungnahme abgegeben.
zurück zur Startseite