Fortbewegung von Menschenaffen
(Hominiden = Hominidae: Mensch, Schimpanse, Gorilla und Orang-Utan)
Arten der Fortbewegung:
Knöchelgang:
Fortbewegung auf 2 Händen und 2 Füßen (oder 4 Füßen). Die Hände werden derart aufgesetzt, dass die mittleren Fingerglieder mit der Rückseite auf den Boden kommen. Knöchel bezieht sich auf die Knochenhöcker der Finger, nicht den Innen- oder Außenknöchel am Fuß.
Faustgang:
statt der Fingerknöchel wird die geschlossene Faust aufgesetzt.
Schwinghangeln:
Fortbewegung in Bäumen, wobei nur die Arme benutzt werden. Die Affen benutzen dabei ihre Arme abwechselnd, um sich an Ästen festzuhalten.
Fortbewegung von Danuvius guggenmosi:
Klettern in Bäumen und an Lianen
+
Schwinghangeln
+
zweibeiniger aufrechter Gang in Bäumen (arboreale Bipedie)
zurück zur Startseite